Inhaltsverzeichnis
Stand der Aktualisierung: 28.09.2020
Liquiditätssicherung / Förderhilfen
Entschädigung nach dem IfSG für Unternehmer (Stand: 01.12.2020)
Entschädigung_nach_dem_IfSG_für_Unternehmer_bei_angeordneter_Quarantäne_durch_die_Gesundheitsbehörde.pdf
Erste Details der Novemberhilfe werden bekannt (Stand: 04.11.2020)
Erste_Details_der_Novemberhilfe_v_ 04.11.2020.pdf
“Aktuelle Corona-Hilfen für die Betriebe, welche temporär geschlossen werden aufgrund der zur Bewältigung der Corona-Pandemie erforderlichen Maßnahmen“ – Vorstellung der außerordentlichen Wirtschaftshilfe von Bundeswirtschaftsminister und Bundesfinanzminister am 29.10.2020 (Stand 29.10.2020)
Aktuelle_Corona-Hilfen_für_die_Betriebe_welche_temporär_geschlossen_werden_aufgrund_der_zur_Bewältigung _der_Corona-Pandemie_erforderlichen_Maßnahmen.pdf
Neues zu den Corona-Überbrückungshilfen – Fortsetzung des Hilfsprogramms für KMU in den Fördermonaten September bis Dezember (Stand 18.09.2020)
Informationen_Corona-Ueberbruueckungshilfe_fuer_die_Foerdermonate_September-Dezember_2020.pdf
Neue Informationen zur Überbrückungshilfe für KMU und Selbständige (Stand 27.06.2020)
Neues-zu-den-Überbrückungshilfen-für-KMU-und-Selbstständige-1.pdf
Überbrückungshilfen für kleine und mittelständische Unternehmen, die ihren Geschäftsbetrieb im Zuge der Corona-Krise ganz oder zu wesentlichen Teilen einstellen müssen (Stand: 12.06.2020)
Eckpunkte-für-das-Bundesprogramm_12_06_2020.pdf
Eckpunktepapier-zur-Überbrückungshilfe-v.-12.06.2020.pdf
Informationen zum Konjunktur- und Krisenbewältigungspaket der Bundesregierung (Stand 03.06.2020)
Corona-Konjunkturpaket-der-Bundesregierung-v.-03.06.2020.pdf
Ergebnisprotokoll des Koalitionsausschuss v. 03.06.2020
Koalitionsausschuss03Jun2020.pdf
Übersicht aller Förderhilfen in Zeiten von Corona (28.06.2020)
Übersicht-aller-Förderhilfen-in-Zeiten-von-Corona-_-28_06_2020.pdf
Informationen zum KfW-Schnellkredit (14.04.2020)
KfW-Schnellkredit_SonderprogrammCorona_Stand14_04_2020.pdf
Informationen zur Soforthilfe für Kleinst-Unternehmen und Solo-Selbständige (30.03.2020)
Soforthilfe_fuer_Kleinst-Unternehmen_und_Solo-Selbstaendige.pdf
- Antrag Corona-Soforthilfe
Antrag_Corona-Soforthilfe.pdf - Bearbeitungshinweise zum Antragsverfahren
Bearbeitungshinweise-zum-Antragverfahren.pdf - Kleinbeihilfenregelung Bund 2020
Kleinbeihilfenregelung_Bund_2020.pdf - FAQs (Fragen und Antworten zum Förderprogramm der ISB)
FAQs.pdf - Liquiditätsplanung
http://Liquiditätsplanung.xlsx
Allgemeine Informationen zu den Corona-Förderhilfen (Stand 27.03.2020)
Allgemeine_Informationen_Corona-Foerderhilfen_Stand_27-03-2020.pdf
Informationen zu wirtschaftlichen Maßnahmen in Zeiten der Corona-Krise (13.03.2020)
• Schaffung/ Erhaltung der Liquidität
• Unterstützung des Arbeitsmarktes
Informationen_wirtschaftliche_Maßnahmen_Corona-Krise.pdf
Steuerliche Hilfsmaßnahmen
Anhebung der Mehrwertsteuer zum 01.01.2021 (Stand 21.12.2020)
Kurzinfo-Anhebung-der-Mehrwertsteuer-zum-01.01.2021.pdf
Anhebung-der-MWSt-Beispiele-zur-Rechnungsschreibung-ab-01.01.2021.pdf
Absenkung der Mehrwertsteuer – Beispiele zur Rechnungsschreibung (Stand 01.07.2020)
Absenkung-der-MWSt-Beispiele-zur-Rechnungsschreibung.pdf
Gesetzesentwurf der Bundesregierung zur Umsetzung steuerlicher Hilfemaßnahmen zur Bewältigung der Corona-Krise (Zweites Corona-Steuerhilfegesetz; Stand 12.06.2020)
Gesetzesentwurf-der-Bundesregierung-1.pdf
Beispielrechnung-AfA-Verlauf.pdf
Absenkung der Mehrwertsteuer (Stand 09.06.2020)
Absenkung-der-Mehrwertsteuer-v.-09.06.20.pdf
Kurzinfo-Absenkung-der-Mehrwertsteuer-v.-09.06.20.pdf
Informationen für Arbeitgeber/Arbeitnehmer
Neues für Arbeitgeber in Zeiten der Corona-Pandemie
- Urlaubsanspruch während der Kurzarbeit
- Urlaubsreisen in Risikogebiete
- Förderprogramm „Ausbildungsplätze sichern“
- Verlängerung der Kurzarbeit
- Quarantäne Hinweise
Aktuelle-Information-für-Arbeitgeber_Urlaubsanspruch, Förderprogramm, Kurzarbeit (Stand 17.09.2020)
Aktuelle-Informationen-für-Arbeitgeber_Quarantäte Hinweise (Stand 20.10.2020)
Informationen zum Kurzarbeitergeld (KUG; Stand 08.06.2020)
Aktuelle Informationen zur Aufstockung vom Kurzarbeitergeld und zur “Corona-Sonderzahlung” (Stand 08.06.2020)
Aktuelle-Informationen-zur-Aufstockung-vom-Kurzarbeitergeld-und-zur-Corona-Sonderzahlung-_Stand-08.06.2020_.pdf
Muster-Vereinbarung-zwischen-Arbeitgeber-und-Arbeitnehmer-über-Corona-Sonderzahlung.docx
Interessante Themen für den Arbeitgeber (Stand 08.04.2020)
- Zuschuss zum Kurzarbeitergeld (KUG)
- Steuer- und sozialversicherungsfreie Sonderzahlung/Prämie
- Aufstockung des KUG-Satzes
- Erstattung von Gehaltszahlungen
- Kostenersatz für Arbeitnehmer/innen im Homeoffice
Informationen zum Antrag auf Kurzarbeit (Stand 19.03.2020)
- Anleitung zum KUG
Mandanten-Info-KUG-Stand-19-03-2020.pdf - Antragsformular
Antrag_Corona-Soforthilfe.pdf - Vereinbarung mit dem Arbeitnehmer
Muster_Vereinbarung_mit_Arbeitnehmer.doc.doc - Aufzeichnung der Arbeitszeiten
Muster_Aufzeichnung-Arbeitszeiten.xlsx
Corona-Virus und Arbeitsrecht (Stand 13.03.2020)
Brancheninformationen: Heilberufe/Gesundheitswesen
Überblick Förderprogramme – Exit-Strategien (Stand 23.04.2020)
Sofortmaßnahmen-Förderprogramme-Exit-Strategie.pdf
Krankenhausentlastungsgesetz (Bundesgesetzblatt 2020 Teil i Nr. 14; ausgegeben zu Bonn am 27.03.2020)
Krankenhausentlastungs-Gesetz.pdf
KVS – Schutzschirm für Arztpraxen
Info-KVS-Schutzschirm.pdf
Update zur Beantragung von Kurzarbeitergeld durch Vertragsärzte (Stand 07.05.2020)
Uptdate-zur-Beantragung-von-Kurzarbeitergeld-durch-Vertragsärzte.pdf
Schutzschirm für Heilmittelpraxen (SHV; Stand 04.05.2020)
https://www.shv-heilmittelverbaende.de/schutzschirm-fuer-heilmittelpraxen-jetzt-ist-es-amtlich-verordnungstext-liegt-vor/
Schutzschirmverordnung (SHV; Stand 05.05.2020)
https://www.shv-heilmittelverbaende.de/pressemitteilung-2/
Wirtschaftliche Gesichtspunkte der COVID-19-Pandemie für Arzt- und Zahnarztpraxen (Stand 28.04.2020)
https://www.rebmann-research.de/registrierung-pdf-covid-19
Covid-19-Schutzverordnung (Bundesgesundheitsministerium; 11.05.2020)
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/fileadmin/Dateien/3_Downloads/Gesetze_und_Verordnungen/GuV/C/COVID-19-VSt-SchutzV.pdf
Auszahlungstermine der HzV-Verträge_BW
(HÄVG-Hausärztliche Vertragsgemeinschaft AG; Hausärzteverband B–W.; Stand 27.01.2020)
http://Auszahlungstermine-der-HzV‐Verträge-BW.pdf
Brancheninformationen: Gastronomie/Hotellerie
Absenkung der Mehrwertsteuer in der Gastronomiebranche (Stand 17.07.2020)
Absenkung-der-Mehrwertsteuer-in-der-Gastronomiebranche.pdf
Muster_Ergänzung zum Mietvertrag_Abrechnungspapier zur MwSt-Absenkung.docx
Befristete Anwendung des ermäßigten Umsatzsteuersatzes für Restaurations- und Verpflegungsdienstleistungen zum 1.Juli 2020 (Stand 02.07.2020)
befristete-anwendung-des-ermaessigten-umsatzsteuersatzes-fuer-restaurations-und-verpflegungsdienstleistungen-zum-1-Juli-2020.pdf
Hygieneregeln Gastronomie (Stand 26.05.2020)
Hygieneregeln_Gastronomie.pdf
Senkung Umsatzsteuer auf Speisen auf 7 % in Aussicht (Stand 30.04.2020)
Hotellerie-Gastronomie.pdf
Fachbereich: Luxemburg
Programm zur Stabilisierung der Wirtschaft in Luxemburg (Stand: Mai 2020)
Programm-zur-Stabilisierung-der-Wirtschaft-Luxemburg.pdf
Diese Informationen ersetzen nicht eine persönliche Beratung.
Wir unterstützen Sie gerne in dieser wirtschaftlich schwierigen Situation:
Lehnen & Partner Steuerberatungsgesellschaft mbB
In Fragen zum Arbeitsrecht unterstützen wir Sie gerne:
Lehnen & Partner Steuerberatungsgesellschaft mbB, Dr. Hendrik Francois & Thomas Grommes, Rechtsanwälte GbR.